Beschreibung
Zur Verwendung: für Gemüse , Hülsenfrüchte , Rind , Kalb ,
Lamm , Geflügel , Desserts , Gebäck oder Bratkartoffeln .
Zutaten: Schwarzkümmel ganz
Schwarzkümmel: Der Geschmack indischen Fladenbrotes
Schwarzkümmel ist uns ein willkommener, neuer Geschmack, der auch noch viel Gesundes in sich trägt. Gründe genug, endlich einmal etwas Raffiniertes damit zu kochen.
Verwendung von Schwarzkümmel*
Schwarzkümmel ist so gesund wegen des hohen Anteils an essentiellen, ungesättigten Fettsäuren. Das ist sehr gut für die biochemischen Prozesse im Körper und stärkt unser Immunsystem. Die Fettsäuren wirken sich positiv auf die Zellmembran aus. Immunreaktionen bei Allergien können vermindert werden.
Daneben kann man mit dem gesunden Schwarzkümmel auch richtig lecker kochen. Probiere folgendes Rezept: Gurkensalat mit Schwarzkümmel. Das schafft Abwechslung auf dem Mittagstisch: Eine Salatgurke würfeln oder in Scheiben schneiden. Eine Handvoll Minzblätter hacken und mit einem Teelöffel frischen Schwarzkümmel aus unserem Shop unter 250 Gramm griechischen Joghurt rühren. Danach den Joghurt mit den Gurken mischen und in einer schönen Schale servieren. Wunderbar!
Kleiner Tipp: Schwarzkümmel hat übrigens nicht viel mit Kümmel oder gar Kreuzkümmel zu tun. Sie können sich nicht gegenseitig ersetzen.
Mindestens haltbar bis : 24 Monate
Allergenkennzeichnung:
Kann Spuren von Sellerie, Selleriesalz, Sesam und Senfkörnern enthalten.
Inhalt: | 100,00 g |