Beschreibung
Zaatar ist eine Gewürzmischung, die in der Nahost-Küche weit verbreitet ist. Es besteht aus getrocknetem Thymian, Sesamsamen, Sumach und Salz. Zaatar hat einen einzigartigen und aromatischen Geschmack mit Anklängen von Zitrusfrüchten und Erdigkeit. Es wird oft als Gewürz für Fleisch, Gemüse und Brot verwendet und kann auch mit Olivenöl gemischt werden, um einen Dip oder Aufstrich herzustellen. Zaatar ist eine vielseitige Gewürzmischung, die eine köstliche und charakteristische Note zu verschiedenen Gerichten hinzufügt.
Za'atar ist eine Gewürzmischung aus dem Nahen Osten, die aus getrocknetem Thymian, Sesam, Sumach und Salz besteht. Es wird oft in der arabischen Küche verwendet und kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du Za'atar verwenden kannst:
-
Als Gewürz für Fleisch: Reibe Za'atar auf Hühnchen, Lamm oder Rindfleisch, bevor du es brätst oder grillst. Es verleiht dem Fleisch einen würzigen und aromatischen Geschmack.
-
Als Dip: Mische Za'atar mit Olivenöl und verwende es als Dip für Brot oder Gemüse. Du kannst auch Joghurt hinzufügen, um einen cremigen Dip zu erhalten.
-
Als Gewürz für Salate: Streue Za'atar über Salate, um ihnen einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Es passt gut zu Tomaten, Gurken und Feta-Käse.
-
Als Gewürz für Brot: Bestreue Fladenbrot oder Pita-Brot mit Za'atar, bevor du es im Ofen röstest. Das gibt dem Brot einen köstlichen Geschmack und eine knusprige Textur.
-
Als Gewürz für Dips und Saucen: Füge Za'atar zu Hummus, Tzatziki oder anderen Dips und Saucen hinzu, um ihnen einen einzigartigen Geschmack zu verleihen.
-
Als Gewürz für Eier: Streue Za'atar über Rührei oder Omelettes, um ihnen einen würzigen Geschmack zu verleihen.
-
Als Gewürz für Gemüse: Mische Za'atar mit Olivenöl und verwende es als Marinade für gegrilltes oder gebratenes Gemüse. Es verleiht ihnen einen köstlichen Geschmack.
Experimentiere mit Za'atar und finde heraus, welche Art der Verwendung dir am besten gefällt. Es ist ein vielseitiges Gewürz, das vielen Gerichten einen besonderen Geschmack verleiht.
Za'atar ist eine Gewürzmischung aus dem Nahen Osten, die aus getrocknetem Thymian, Sesam, Sumach und Salz besteht. Es wird oft als Gewürz für Brot, Salate, Fleisch und Gemüse verwendet. Hier ist ein einfaches Rezept für ein Gericht mit Za'atar:
Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Esslöffel Za'atar
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zitronenschnitze zum Servieren
Anleitung:
- Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Den Za'atar über die Hähnchenbrustfilets streuen und leicht andrücken, damit er haften bleibt.
- Die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller servieren.
- Mit Zitronenschnitzen garnieren und nach Belieben mit Beilagen wie Reis, Salat oder gegrilltem Gemüse servieren.
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und das Za'atar verleiht dem Hähnchen einen köstlichen Geschmack. Guten Appetit!
Ja, Za'atar und Hummus passen sehr gut zusammen und ergeben eine leckere Kombination. Hier ist ein Rezept für Za'atar-Hummus:
Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen, abgetropft
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Esslöffel Tahini (Sesampaste)
- Saft von 1 Zitrone
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Teelöffel Za'atar
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: etwas Wasser zum Verdünnen
Anleitung:
- Die abgetropften Kichererbsen, Knoblauchzehen, Tahini, Zitronensaft, Olivenöl und Za'atar in einem Mixer oder einer Küchenmaschine geben.
- Alles gut mixen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Falls der Hummus zu dick ist, kann etwas Wasser hinzugefügt werden, um ihn zu verdünnen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf weitere Gewürze oder Zitronensaft hinzufügen.
- Den Za'atar-Hummus in eine Schüssel geben und mit einem Spritzer Olivenöl und einer Prise Za'atar garnieren.
- Mit frischem Brot, Gemüsesticks oder Crackern servieren.
Der Za'atar verleiht dem Hummus eine zusätzliche aromatische Note und macht ihn noch leckerer. Dieser Za'atar-Hummus eignet sich perfekt als Dip, Brotaufstrich oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Guten Appetit!
Zutaten : Thymian , geröstete Sesamsamen , Sumak , Salz , Zitronensäure , Sonnenblumenöl .
Inhalt: | 100,00 g |